Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie ich Ihre Daten erhebe, verarbeite und schütze.
2. Daten, die ich verarbeite
Ich verarbeite die folgenden personenbezogenen Daten, wenn Sie bei mir Taschen kaufen:
- Kontaktdaten: Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer
- Zahlungsdaten: Informationen zu Ihrer gewählten Zahlungsmethode (z. B. Bankverbindung oder Kreditkartendaten, wenn erforderlich)
- Bestelldetails: Informationen über die gekauften Produkte und den Kaufzeitpunkt
Diese Daten sind erforderlich, um Ihre Bestellung abzuwickeln und Ihnen die bestellten Produkte zuzustellen.
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Ich verarbeite Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Abwicklung Ihrer Bestellung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung)
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Kommunikation mit Ihnen (z. B. bei Fragen zu Ihrer Bestellung, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse)
4. Weitergabe Ihrer Daten
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist:
- Versanddienstleister: Zur Lieferung Ihrer Bestellung (z. B. DHL, Hermes)
- Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Zahlungen (z. B. PayPal, Bankinstitute)
- Steuerberater oder Finanzbehörden: Wenn gesetzlich vorgeschrieben
Ich stelle sicher, dass diese Drittanbieter die Datenschutzgesetze einhalten.
5. Speicherdauer Ihrer Daten
Ich speichere Ihre Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist:
- Bestell- und Zahlungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Vorgaben)
- Kommunikation: 1 Jahr nach Abschluss des Vorgangs
Nach Ablauf der Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten anfordern.
- Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen dagegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse basiert.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format übermittelt werden.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie mich unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
7. Beschwerden
Wenn Sie der Ansicht sind, dass ich Ihre Daten unrechtmäßig verarbeite, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Telefon: +49 (0)30 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. um Änderungen der gesetzlichen Vorgaben umzusetzen. Die aktuelle Version finden Sie [auf Anfrage/per Mail].